Histologie
In der histologischen Diagnostik wurden im Jahr 2017 ca. 74.000 Fälle untersucht,
die u.a. auf folgende Gebiete verteilen.
Gastroenteropathologie
Aus dem Bereich des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes wurden im Jahr 2017 etwa 33.000 Proben untersucht und befundet, darunter ca. 600 Dickdarmresektate mit einer Karzinomdiagnose.
Gynäkopathologie
Im Jahr 2017 wurden etwa 3000 Proben der Gynäkopathologie histologisch untersucht. Hierzu zählen u.a. neben Uterusabradaten, Portiobiopsien und -Konisaten auch umfangreiche onkologische Resektate des Uterus und der Ovarien.
Dermatopathologie
Das Untersuchungsgut aus der Dermatopathologie umfasste im Jahr 2017 ca. 4.500 Probebiopsien und Exzidate mit unterschiedlichen Hauttumoren oder entzündlichen dermatologischen Läsionen.




Mamma-Pathologie
In der Mamma-Pathologie wurden im Jahr 2017 ca. 3.000 Fälle untersucht, darunter ca. 300 Mammakarzinom-Resektate sowie ca. 1.300 Mammastanzbiopsien mit ca. 800 Karzinomdiagnosen.
Urogenital-Pathologie
Das Untersuchungsgut der Urogenital-Pathologie umfasste im Jahr 2017 unter anderem ca. 1.800 Prostatauntersuchungen mit ca. 700 Karzinomen in Stanzbiopsien und Resektaten.
Hämatopathologische Diagnostik
Begutachtung von Sternalpunktaten und Knochenmarksstanzbiopsien nach Entkalkung mithilfe zyto- und histochemischer Reaktionen und gegebenenfalls auch Immunhistochemie