Ärzte und Ärztinnen
Gesellschafter

Priv.-Doz. Dr. med. Christian Brinkschmidt
mehr lesen
Ch.Brinkschmidt@pathologie-starnberg.de
Studium
- Humanmedizin an der Universität Hamburg, Examen 1990
- Promotion 1991 am Institut für Rechtsmedizin der Universität Hamburg
Facharztausbildung
- 1991/92 Institut für Pathologie des AK St. Georg, Hamburg
- 1992-2000 Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- Seit 1997 Facharzt für Pathologie
Habilitation
- 02/2000 über „Anwendung der komparativen genomischen Hybridisierung (CGH) zur Evaluation molekularzytogenetischer Aberrationen des Neuroblastoms und deren Bedeutung für die Prognose von Neuroblastompatienten“
Niederlassung
- 2000 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg

Dr. med. Michael Lohner
mehr lesen
M.Lohner@pathologie-starnberg.de
Studium
- Universitäten Freiburg und Wien, Approbation 1985
- Promotion 1989 am Pathologischen Institut der Universität Freiburg („Quantitative fluoreszenzphotometrische Kern-DNS-Messungen an Mammakarzinomen und ihren Metastasen“)
Facharztausbildung
- 1985-1987 und 1988-1989 Weiterbildung in der Kinderheilkunde an der Kinderklinik Konstanz und am Olgahospital Stuttgart
- 1987-1988 und 1989-1994 Ausbildung zum Facharzt für Pathologie am Pathologischen Institut der Universität Freiburg (Direktor: Prof. Dr. H. E. Schaefer) mit den Schwerpunkten Hämatopathologie und Kinderpathologie
Niederlassung
1995 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg

Priv.-Doz. Dr. med. Wolfram Müller
mehr lesen
W.Mueller@pathologie-starnberg.de
Studium
- 1981-1987 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
- 1988-1989 Schiffsarzt der Deutschen Bundesmarine
Facharztausbildung
- 1989-1997 Ausbildung zum Facharzt für Pathologie am Institut für Pathologie der Universität Düsseldorf unter em. Prof. Dr. W. Hort, Prof. Dr. F. Borchard und Prof. Dr. H. E. Gabbert
- Seit 1997 Facharzt für Pathologie
- 2000-2002 Oberarzt am Institut für Pathologie der Universität Düsseldorf
Habilitation
- In 2000 über „Molekulare Prognoseparameter und genetische Instabilität beim Magenkarzinom“
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Mechanismen der genetischen Instabilität sowie neue molekulare Prognoseparameter bei Magen- und Dickdarmkarzinomen
- Erbliches Dickdarmkarzinom (HNPCC)
- Gefäßpathologie
Niederlassung
2002 in die Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg

Priv.-Doz. Dr. med. Holger Nagel
mehr lesen
H.Nagel@pathologie-starnberg.de
Studium
- 1982 bis 1989 Humanmedizin an den Universitäten Hamburg und Freiburg i. Brsg.
- Promotion 1990 an der Kinderklinik der Universität Freiburg
Facharztausbildung
- 1989 bis 1994 Assistenzarztweiterbildung in Chirurgie und Innerer Medizin
- 1994 bis 2000 Facharztausbildung an der Universität Göttingen (Prof. Dr. Droese), Schwerpunkt Punktionszytologie, seit 2000 Facharzt für Pathologie
- 2000 bis 2005 Oberarzt am Zentrum Pathologie der Universität Göttingen
- 2005 bis 2007 Oberarzt/Leitender Arzt am Pathologischen Institut Kantonsspital Luzern/Schweiz
Habilitation
- 2004 über „Tumordiagnostik in Flüssigkeiten seröser Körperhöhlen: Ergänzung der Zytomorphologie durch immunzytologische, molekularbiologische und zytogenetische Verfahren“
Niederlassung
2008 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg

Dr. med. Dieter Prechtel
mehr lesen
D.Prechtel@pathologie-starnberg.de
Studium
- 1986-1992 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Dissertation 1993 an der LMU München („Die pathologisch-anatomische Diagnose des Brustkarzinoms der Frau mit Berücksichtigung des quantitativen Hormonrezeptorstatus“)
Facharztausbildung
- 1994-2002 Weiterbildung zum Facharzt für Pathologie am Pathologischen Institut der TU München und des GSF-Forschungszentrums in München-Neuherberg unter der Leitung von Prof. H. Höfler
Wissenschaftlicher Schwerpunkt
- Pathologie der Brust, insbesondere Mammakarzinom bei weiblichen und männlichen Patienten
Niederlassung
2002 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg

Prof. Dr. med. Stefan Schweyer
mehr lesen
S.Schweyer@pathologie-starnberg.de
Studium
- 1990-1996 an den Universitäten Würzburg und Gießen
- Promotion 1996 in der Abteilung Pathologie der Georg-August-Universität Göttingen
Facharztausbildung
- 1997-2005 Ausbildung zum Facharzt für Pathologie im Zentrum Pathologie der Georg-August-Universität Göttingen (Prof. Dr. H.-J. Radzun)
- Seit 2005 Facharzt für Pathologie
- 2005-2009 Oberarzt des Zentrums Pathologie der Georg-August-Universität Göttingen
- 2009-2011 Ltd. Oberarzt des Zentrums Pathologie der Georg-August-Universität Göttingen
Habilitation
- In 2006 über „Apoptosedefizienz und Proliferationsenthemmung in malignen Keimzelltumoren des Hodens“
- August 2014 Ernennung zum apl. Professor
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Apoptoseregulation und Tumorprogression in urogenitalen Tumoren
Niederlassung
2011 Eintritt in die Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg
Angestellte Ärztinnen

Dr. med. Alexandra Dreßler
mehr lesen
Studium
- 1996 – 2003
Medizinstudium an der LMU München - 2003
Staatsexamen und Approbation - 2003 – 2005
Assistenzärztin Chirurgie Städtisches Klinikum München-Neuperlach
Facharztausbildung
- 2005 – 2012
Facharztausbildung Pathologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Ludwig-Maximilians-Universität München und am Klinikum Memmingen
Praxistätigkeit
- Seit 2012
Fachärztin für Pathologie - 2015 – 2018
Oberärztin am Städtischen Klinikum München, Institut für Pathologie
(Standorte Harlaching und Neuperlach) - Seit 2019
Angestellte Ärztin in der Gemeinschaftspraxis für Pathologie Starnberg

Taja Harnisch
mehr lesen
Studium
- 1994 – 2003
Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und an der Universität Leipzig - 2003
Staatsexamen und Approbation
Facharztausbildung
- 2004 – 2011
Weiterbildung zur Fachärztin für Pathologie an der Universität Leipzig und an den Städtischen Kliniken München Neuperlach und Bogenhausen
Praxistätigkeit
- Seit 2011
Fachärztin für Pathologie - 2012 – 2021
Angestellte Ärztin im Labor Becker & Kollegen München, Leitung der Abteilung Pathologie und seit 2019 auch der Abteilung Zytologie - Seit 2021
Angestellte Ärztin in der Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg

Dr. med. Christiane Tympner
mehr lesen
C.Tympner@pathologie-starnberg.de
Studium
- 1991-1998 Medizinstudium an der Universität Leipzig und der LMU München
- Staatsexamen und Approbation München 2000
- Promotion LMU 2003 Thema: Hitzeschock- und Chemotherapieresistenz-assoziierte Proteine in Hochrisiko-Weichgewebssarkomen vor und nach kombinierter Hyperthermie und Chemotherapie.
- Facharztausbildung an der LMU
- Fachärztin für Pathologie seit 2007
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Akademische Rätin an der LMU bis 2014
- Angestellte Ärztin in der Gemeinschaftspraxis Pathologie Starnberg seit Oktober 2014